gedacht

Irrtum

Ihre Augen flogen über das Papier, sahen den Text, nahmen die Sätze kaum wahr, wohl aber einzelne Wörter, die mehr waren als eine Häufung von Buchstaben.

„Irrtum“. Das Wort blieb ihr im Rachen hängen, „I-r-r-tum“, dieser Doppelkonsonant, der sich rollen ließ, der sich aber auch im Rachenraum formen ließ wie eine Halskrankheit. 

Sie hielt inne. Warum hatte sie ausgerechnet dieses Wort bemerkt?